KGV Wiesbaden und Umgebung e.V.
Wir sind ein gemeinnütziger Kleingartenverein und betreuen in Wiesbaden fünf Kleingartenkolonien. Zudem gehören wir dem Wiesbadener Stadt-und Kreisverband der Kleingärtner e.V. und dem Landesverband Hessen der Kleingärtner e.V. an.
Seit vielen Jahren engagieren wir uns für naturnahes Gärtnern, den Erhalt wertvoller Grünflächen. Unsere Anlage ist ein Ort für Menschen jeden Alters – ob als leidenschaftliche Hobbygärtner:innen, Familien mit Kindern oder Ruhesuchende.
Unser Verein in Zahlen
Die Kolonien
Unsere fünf Gartenkolonien erstrecken sich über weite Teile des Wiesbadener Stadtgebiets. Jede Kolonie hat ihren eigenen Charakter – geprägt durch Lage, Nachbarschaft und Vereinsleben.

Kolonie 1
Unsere Kolonie 1 mit 6 Gärten, befindet sich an der Klarenthaler Straße.
Obfrau: Hannah Klostermann
Kolonie 4
Unsere Kolonie 4 / Schloßgarten liegt mit 3 Gärten an der Freudenberger Straße.
Obfrau: Ljapina Zinaida


Kolonie 6
Unsere Kolonie 6 hat 17 Gärten. Sie befindet sich seitlich vom Straßenmühlweg.
Am roten Stock – Gärten 1-8
Auf dem Sand – Gärten 9-11
Am Pinkelsborn – Gärten 12-17
Kolonie 9
Unsere Kolonie 9 „Am Kirschenpfad“ ist unsere größte Kolonie. Sie befindet sich zwischen Lahnstraße und Kirschenpfad. Geründet wurde die Kolonie 9 im Jahre 1929 mit vier Kleingärten. Heute hat die Kolonie „Am Kirschenpfad“ 30 Kleingärten.
Obmann: Henning Urban


Kolonie 13
Die Kleingärten der Kolonie 13 gehören zu den ältesten Gärten in unserem Verein. Am Sonnenverwöhnten Hang des Mühlbergs, entstanden in den 20er Jahren des 20sten Jahrhunderts eine vielzahl von Kleingärten. Ein Teil der Gärten, die heute zu unserer Kolonie 13 gehören, waren mit die ersten Gärten die damals entstanden. Entlang des Wellritzbaches begleitet die Kolonie 13 den durch das Tal mäandernden Wellritzbach.
Obmann: Alex Stern

Unsere Werte






















